• Skip to navigation
  • Skip to content

First Level Navigation

  • Home
  • Spendenaktionen
  • Sponsoren
  • Informationen
  • Media
  • Ansprechpartner
  • Vorstand
  • Satzung
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Navigation

  • Nachruf Maria Schmid und Maria Staudacher
  • Ostermarkt 2025
  • Adventsfeier der Landfrauen 03.12.2024 in Kematen
  • Stand am Herbstmarkt in Rohrdorf 27.10.2024
  • Ausflug Christkindlmärkte Salzburg und Hellbrunn
  • Landrauen Weihnachtsfeier Kematen 2023
  • Markt 2022
  • Landfrauen Weihnachtsfeier Kematen 2022
  • Ausflug Christkindlmarkt Innsbruck
  • Landfrauen Weihnachtsfeier Kematen 2019
  • Stand am Ostermarkt Achenmühle 2019
  • Markt 2021
  • Markt 2018
  • Markt 2012
  • Markt 2009

RFO-Beitrag vom 26.11.2018-Vorbereitungen auf den Markt 2018

Heuer 10. Weihnachtsmarkt in Achenmühle


Seit 1990 gibt es einen eigenen Verein „Weihnachtsmarkt Achenmühle“ in der Gemeinde Rohrdorf. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, alle drei Jahre einen Weihnachtsmarkt abzuhalten.
Typisch für diesen Markt ist es, dass es dabei keine Gewerbetreibenden geben soll, sondern dass nur Mitglieder und Freunde des Vereins selbst gefertigte Waren anbieten, die kompletten Erlöse kommen dann in die Vereinskasse und werden für soziale Zwecke verwendet. In den bisherigen neun Märkten kamen so unter dem Motto „Helft uns helfen“ weit mehr als 150.000 Euro zusammen, die an soziale Einrichtungen und Organisationen sowie bei über 50 privaten Notfällen gespendet wurden. Der nunmehr 10. Achenmühler Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 1. Dezember und am Sonntag, 2. Dezember statt.
Auch diesmal werden am 1. Dezember von 14 Uhr bis 20 Uhr sowie am 2. Dezember von 11 Uhr bis 18 Uhr wieder mehr als einhundert Personen im Stand-, Beratungs- und Verkaufs-Einsatz sein – und mehr als einhundert Leute haben sich bereits jetzt bereit erklärt, Waren zu basteln sowie Raritäten und Köstlichkeiten zu liefern. Ort des Marktes ist der Dorfplatz in Achenmühle an der BAB München-Salzburg zwischen Samerberg und Höhenmoos, dabei gibt es rund zwanzig Zelte und Buden sowie ein volksmusikalisches Rahmen- und ein großes Kinderprogramm. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ werden von Kindern unter fachkundiger Anleitung Sterne gebastelt oder Bilder gemalt. Jedes gefertigte Stück wird vom Weihnachtsmarkt mit fünf Euro „belohnt“. Sterne und Bilder werden dann zusammen mit dem Geld an die Björn-Schulz-Stiftung in Gollenshausen am Chiemsee für unheilbar kranke Kinder übergeben. Die Organisation des zweitägigen Marktes ist beim Weihnachtsmarkt Achenmühle e.V., Vereinsvorsitzende ist Sylvia Steiner aus Höhenmoos, sie erklärt vier Wochen vor dem Weihnachtsmarkt: „Der Gewinn aus dem gesamten Marktverkauf wird wieder sozialen Organisationen und Einrichtungen in unserer Gemeinde bzw. in der Umgebung zur Verfügung gestellt (Sozialwerk, Rotes Kreuz, etc.). Des weiteren werden Personen unterstützt, die einer Hilfe bedürfen – z.B. Familien mit behinderten Kindern, bei Härtefällen nach einem Unfall, Zuschüsse für Zuzahlungen speziell bei alten und kranken Leuten“. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 08032-5578, per email unter schmid-rohrdorf@t-online.de sowie im Internet unter www.weihnachtsmarkt-achenmuehle.de

Von: Anton Hötzelsperger

Impressionen Markt 2018

 
© 2013 · CAD Schmid · s.schmid@cad-schmid.de by TYPO 3